Angerichtete Raclette Beilagen – Foto
Wie man es macht, macht man es nicht richtig. Werden alle Raclette Zutaten separat gelegt oder zusammen? Hier mal ein Foto aus dem Raclette Restaurant in Berlin. Read the rest of this entry »
Wie man es macht, macht man es nicht richtig. Werden alle Raclette Zutaten separat gelegt oder zusammen? Hier mal ein Foto aus dem Raclette Restaurant in Berlin. Read the rest of this entry »
Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Raclette Fotos gepostet. Hier sind noch zwei, die ich wieder gefunden habe und mir sehr gut gefallen. Schon beim Anblick läuft einem das Wasser im Mund zusammen oder?
Ein Raclette ist nichts ohne einen passenden Wein oder ein passendes Getränk.
Hier schnell dafür noch ein Tipp vor den Feiertagen:
Read the rest of this entry »
Seid Ihr auf der Suche nach einem neuen Raclette-Ofen? Heute gibts ein echtes Schnäppchen. Aber seht selbst!
Habt Ihr schon einmal ein Raclette Gewürz zum Streuen gesehen? Hat jemand Erfahrungen wie das schmeckt?
Der Sommer neigt sich wieder dem Ende entgegen. Das bedeutet zugleich, dass die Raclette-Zeit wieder anfängt. Was braucht man alles für ein gelungendes Raclette? Natürlich erst einmal einen Raclette-Grill, dann ausreichend Raclette-Rezepte und den Mut, sich auszuprobieren. Read the rest of this entry »
Ab und an erhalte ich die Frage, warum es so wenig Fotos auf meinem Raclette Blog sind. Nun habe ich eine tolle Begründung im Focus gefunden.
Ein ´beschwipster` Nachtisch kommt immer gut an. Egal ob nach einem geselligen Essen oder aber auch mal zwischendurch. Verwöhnen Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie einmal mit diesem raffiniert anmutendem, aber dennoch einfach zubereitetem Rezept.
Würziger und zart schmelzender Käse – wer kann da schon widerstehen? Wem die Käsesorten zu streng schmecken, der kann natürlich auch mildere Sorten, wie z. B. Gouda, Butterkäse oder Camembert. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt. Denn nur so können sich die Aromen optimal entfalten.
Das klassische Züricher Geschnetzelte wird traditionell mit Kalbsfleisch zubereitet. Wer Kalb nicht so gerne isst, kann hierzu auch Schweinegeschnetzeltes verwenden. Das Gericht passt zu jedem Anlass und ist besonders in der kalten Jahreszeit ein geselliger Genuss.